Coupon Marketing: Definition und Umsetzung

März 18, 2022

Coupon Marketing: Darum geht’s und wie setzt man eine gute Strategie in Ihrem Unternehmen um!

coupon marketing

Heutzutage kaufen die Leute sowohl vor Ort als auch online ein, und wechseln oft zwischen beiden Optionen. Dennoch ist ‚online shopping‘ mittlerweile populärer und ist verbunden mit der Erwartung, dass man damit auch Geld sparen kann gegenüber dem Einkauf im Laden. Tatsächlich suchen sie beständig nach Möglichkeiten, um genau das zu tun! Viele Unternehmen passen ihre Marketing-Strategie entsprechend an, vor allem, um damit ihre Verkaufszahlen zu steigern. Und natürlich sind Preisnachlässe entsprechend attraktiv für Kunden, allerdings helfen digitale Coupons auch noch andere wichtige Ziele zu erreichen: So helfen sie, die entsprechende Fangemeinde in den sozialen Netzwerken zu erweitern, steigern die Besucherzahlen ihrer Website und führen zu größerer Loyalität. Daher bewerten Experten den digitalen Coupon Markt mit über 4,67 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 und erwarten eine Steigerung auf 29,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031. Noch nicht überzeugt?

Werfen Sie einen Blick auf ein paar interessante Zahlen bzgl. digitaler Coupons:

Nutzer von Online-Coupons geben 24% mehr aus als reguläre Kunden

0%
Kunden, die im Jahr 2020 Coupons genutzt haben
0%
Kunden, die glauben, dass digitale Coupons Loyalität erzeugen
0%
Kunden, die auf Social Media Marken folgen, um sich Coupons zu sichern
0%
Kunden, die digitale Coupons als stärkste Werbeform für ihr Kaufverhalten bewerten

WAS IST NUN COUPON MARKETING?

Nachdem wir festgehalten haben, wie wichtig Geldersparnis beim Einkauf für Kunden ist, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Unternehmen diese Bedürfnisse befriedigen und gleichzeitig einige für sie kritische Ziele erreichen können. Die Antwort lautet Coupon Marketing! Wie definiert sich das? Coupon Marketing ist eine Strategie, Vorteile aus dem Interesse der Kunden am Geldsparen zu ziehen. Demzufolge implementieren Unternehmen oft eine Coupon Datenbank oder Software, um effizient verschiedene Kunden- und Coupon-Kategorien zu verwalten. Was wird da nun angeboten? Codes, Gutscheine und Discounts, um Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten. Übrigens basiert Coupon Marketing auf dem FOMO Prinzip. Haben Sie davon gehört? FOMO bedeutet wörtlich ‚Fear Of Missing Out‘, also die Angst außen vor zu bleiben: Kunden befürchten in der Tat spezielle Ereignisse oder Produkte zu verpassen und dafür dann sozial ausgegrenzt zu werden. Coupon Marketing nutzt nun das FOMO Prinzip um spezielle Angebote, zeitlich befristete Discounts oder Gutscheine für Kunden anzubieten. Aber lassen Sie uns noch eine Ebene tiefer gehen, um zu sehen, welche Coupon-Arten heute auf dem Markt verfügbar sind.

UNTERSCHIEDLICHE COUPON-ARTEN

Falls Sie sich fragen, wie viele Typen von Coupons es am Markt gibt: Es gibt jede Menge und vermutlich mehr als Sie sich vorstellen können! Wie auch immer, für unsere Betrachtung lassen Sie uns nur zwischen digitalen Coupons und solchen in Papierform unterscheiden.

Einen Papier-Coupon findet man, wie der Name schon andeutet, in Zeitungen, Zeitschriften, Verpackungen oder Wurfzettel. Bis vor ein paar Jahren, war dies war auch die meist verbreitetste Form.

Auf der anderen Seite haben wir digitale Coupons, heute die meistgenutzte Art, gerade in den letzten Jahren, als viele Unternehmen aufgrund der Pandemie gezwungen waren digitale Strategien zu implementieren, um neue Kunden zu erreichen und Bestandskunden zu halten. Wo finden sich nun diese Coupons? Zumeist findet man sie auf den Webseiten der Unternehmen, nicht zum Drucken, aber zur Nutzung mittels der eigenen Shopping App oder einer Kundenkarte.

Eine Sonderform digitaler Coupons ist das ‚Mobile Couponing‘, das u.a. im DACH-Gebiet sehr vielversprechend ist: Bei diesem Werbeansatz werden dem Nutzer von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder PDAs digitale Coupons auf ihr Mobilfunkgerät gesendet. Diese können eine Textnachricht mit einem Code enthalten, einen Strichcode, 2D-Code oder auch Animationen.

Durch den Einsatz von Geo-Targeting kann der Ort, an dem sich der Smartphone-Besitzer oder Smartshopper aufhält, eindeutig bestimmt werden, und die Coupon-Anbieter können ihre attraktiven Coupon-Angebote zielgruppenspezifisch und ortsgenau versenden.

WAS WIRD DAMIT ERREICHT? EIN PAAR ZENTRALE VORTEILE VON COUPON-MARKETING

Nun sind wir beim spannendsten und sehr konkreten Teil dieses Artikels: Warum sollten Sie Coupon-Marketing eine Chance geben? Im Folgenden finden Sie ein paar zentrale Vorteile dieser Marketing-Strategie, denn damit können sie Folgendes erreichen:

Menschen reagieren positiv auf Marken, die ihre Kunden belohnen und ihnen mit Rabatten und Aktionen danken. Sie fühlen sich wertgeschätzt durch die Marke und neigen dazu, ihr treu zu bleiben und wieder einzukaufen.

Oftmals, vor allem im Einzelhandel, bieten Firmen ähnliche Produkte an wie ihre Mitbewerber. Also wie können sie sich am Markt davon abheben? Dem Kunden die Möglichkeit zu geben, Ihr Produkt mit einem Rabatt oder anderen Vorteilen aus einem Coupon zu erwerben, kann der entscheidende Vorteil sein.

Wir sprechen immer davon, dass es günstiger ist, einen bestehenden Kunden zu behalten als einen Neuen zu gewinnen – und das ist wahr. Aber mittels Coupons haben Sie ein gutes Instrument, damit neue Zielgruppen Ihre Produkte testen, und Ihre Markenbekanntheit zu steigern, auch wenn diese Kunden zukünftig nicht mehr bei Ihnen einkaufen sollten.

Mittels Coupons können Unternehmen einfach gezielt die Kunden ansprechen, die sie erreichen möchten, gerade mit Hilfe einer Coupon Management Datenbank oder Software. Zudem können damit auch unterschiedliche Kundengruppen mit unterschiedlichem Geschmack und Bedarf adressiert werden.

Kunden lieben es, Ihre Einkaufserfahrung mit Freunden zu teilen, um so mehr, wenn dazu dann auch noch Rabatte gehören. Der Einsatz von Coupons hat zur Folge, dass Menschen über Ihre Marke und deren Angebote sprechen, was wiederum neue Personengruppen dazu bringen kann, Ihre Produkte auszuprobieren.

WIE ENTWICKELT MAN NUN EINE COUPON-MARKETING STRATEGIE?

Wie bei allen Marketingstrategien geht es auch bei Coupons darum, sich zunächst entsprechende Ziele zu setzen und die besten Werkzeuge auszuwählen, um diese zu erreichen. Aber lassen Sie uns Schritt für Schritt nachvollziehen, welcher Weg sinnvoll ist, um eine erfolgreiche Coupon Marketing-Strategie aufzusetzen.

Coupon marketing

Schritt 1

Der erste Schritt sollte immer die Analyse des Zielmarkts sein und der Aktivitäten Ihrer Wettbewerber in diesem Markt. Dann schauen Sie sich die Werkzeuge und Mittel an, auf die sich die Coupon Marketing-Strategie Ihrer Konkurrenten stützt und welche Elemente sie unterscheidbar machen. Am Ende der Analyse sollten Meilensteine und der Wert der einzusetzenden Coupons definiert sein.

Schritt 2

Der nächste Schritt ist die Identifikation und Segmentierung der Zielgruppen. Was heißt das? Zunächst Daten zu sammeln (bzgl. Verhalten und demographischer Werte) über die eigenen Kunden z.B. mittels Umfragen nach dem Einkauf. Dies ist äußerst wichtig, um zu vermeiden, Coupons an nicht wirklich interessierte Gruppen zu verschicken. Auch der Einsatz von differenzierten Mailing-Listen, unterschieden nach den verfügbaren Informationen, kann sehr hilfreich sein.

Schritt 3

Schritt Nummer 3 ist die Auswahl bestmöglicher Gelegenheiten, um Coupons einzusetzen. Konsumenten sind gerade zu speziellen Gelegenheiten, wie Geburtstagen oder Urlaubszeiten, sehr empfänglich für entsprechende Coupons. Bedenken Sie dabei aber immer, dass jede Strategie einzigartig sein muss. Warum also nicht ‚ad hoc‘ Gelegenheiten schaffen bzw. nutzen, um die Verbindung zu Ihren Kunden zu stärken? Beispielsweise basierend auf die Unternehmensgeschichte  oder lokalen Veranstaltungen.

Schritt 4

Der letzte Schritt einer Coupon Marketing-Strategie sollte darin bestehen, die Ergebnisse Ihrer Aktivitäten zu messen. Das Monitoring von Coupons ist mittlerweile stark vereinfacht durch den Einsatz ‚einmaliger‘ Codes, welches Unternehmen erlaubt, den Fortschritt und Erfolg einer entsprechenden Kampagne zu verfolgen.

Welche Aktionen können nun Ihre Verkaufszahlen steigern?

Der Einsatz von Coupons ist besonders erfolgreich, um Interessenten-Listen für Mailings zu erweitern. 76% der Konsumenten sind bereit, Ihre E-Mail-Adresse zu teilen, wenn sie dadurch spezielle Vorteile erhalten. Auf diesem Wege gelangen Sie an neue Adressen, über die Sie wiederum für exklusive und relevante Angebote werben können.

Hier handelt es sich um für den Nutzer befristet gültige Angebote. Ziel ist es, den Kunden zum sofortigen Handeln zu bewegen, speziell sehr kritischen Kunden und solche, die gerade Angebote unterschiedlicher Firmen vergleichen. Auch hier muss wieder die Strategie der Wettbewerber berücksichtigt werden und auch, den entscheidenden Unterschied zu finden. So kann es zum Beispiel sinnvoll sein, sofern Wettbewerber 10% Preisnachlass gewähren, zusätzlich noch die Frei-Haus-Lieferung anzubieten.

Eine großartige Möglichkeit, um Kunden zu treuen Kunden zu machen: Alle, die sich dafür entscheiden, permanent Einkäufe bei einem Unternehmen zu machen, werden mit exklusiven Angeboten belohnt. Um ein solches Programm aufzulegen, müssen Sie Ihre Kunden kennen und verstehen, was sie wollen. Analysieren sie deren Einkaufsverhalten, welche Produkte/Services sie bevorzugen und welche ‚Geschenke‘ am meisten bevorzugt werden.

E-Mails und Wurfzettel sind nicht die einzigen Möglichkeiten, um Ihren Kunden Coupons anzubieten. Dabei denken wir auch an die Vielzahl der Messenger Apps und deren tägliche Nutzung durch die Kunden. Sind das nicht doch auch perfekte Möglichkeiten, um Coupons zu versenden? Bedenken Sie auch, dass die meisten Einkäufe schon über e-Commerce getätigt werden. Daher müssen digitale Coupons Teil Ihrer Strategie sein. Genau wie das Mobile Couponing, das wir weiter oben beschrieben haben.

GEBEN SIE IHRER STRATEGIE EINEN MEHRWERT MIT DER COUPON LÖSUNG VON BIT2WIN

Coupons sind Teil der Bit2win Lösungen, die speziell für die Steigerung der Kunden-Beziehung und -Loyalität entwickelt und designt wurden. Jedes Angebot ist möglich und der Mehrwert ergibt sich zudem aus dem Kundenfokus, aber lassen Sie uns gemeinsam auf die wesentlichen Funktionalitäten schauen:

Fortschrittliche Coupon-Marketing Software

Sie können ganz einfach Millionen von zufällig generierten Coupons schaffen inkl. individueller Gültigkeiten. Zudem können Kundennummern mit individuellen Coupons verknüpft werden.

Personalisierte Coupons

Es war nie einfacher, spezielle Marktsegmente zu erreichen. Personalisierung ermöglicht die Nutzung persönlicher Informationen (als einzigartige Prä- oder Suffixe) anstelle von Buchstaben oder Zahlen.

Auffinden und Verfolgen von Coupons

Das Monitoring der Coupon Marketing-Strategie ist essentiell wichtig. Daher bieten wir die Möglichkeit, rasch Änderungen bzgl. Ihrer Angebote zu verwirklichen.

Automatische Budgets und Limits

Durch den Einsatz von Einlöse-Limits, die zu einem automatischen Ende der Kampagne führen, sobald das Ziel erreicht ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Coupon Marketing-Strategie zu optimieren.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Related Articles

customer engagement

Herausforderungen der Medienbranche: Wie man ihnen mit Customer-Engagement Lösungen am besten begegnet

Gerade in den letzten Jahren hat sich die Medienlandschaft weltweit, aber auch in Deutschland erheblich geändert: Technologischer Fortschritt, geändertes Konsum-Verhalten und die Profilierung neuer digitaler Plattformen – nicht nur Streaming-Dienste – beeinflussen die Medienlandschaft nachhaltig. Das betrifft neben den öffentlich-rechtlichen Sendern auch die Free- und Pay-TV-Sender und alle neuen Plattformanbieter im OTT-Bereich. Darüber hinaus hatWeiterlesen

Weiterlesen

Demo anfordern

Haben Sie eine Frage an unser Team? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

ENTDECKEN Sie, was Bit2win für Sie tun kann